Prickelnder Sekttag im Schloss Henkell

09.04.2025

Prickelnder Sekttag im Schloss Henkell

Henkell Freixenet eröffnet die „Open-Air-Saison“ mit dem Sekttag am 10. Mai 2025

„Celebrate Life“ ist das Motto von Henkell Freixenet, dem größten Schaumweinanbieter weltweit, und wer schon im Schloss Henkell in Wiesbaden zum Sekttag zu Gast war, weiß, dass es ernst gemeint ist! Die Wiesbadener Sektkellerei öffnet für den Sekttag am 10. Mai 2025 von 11-19 Uhr traditionell auch dieses Jahr wieder ihre Tore. Neben dem spannenden Einblick in die Schaumweinherstellung bietet Henkell Freixenet auch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Der Eintritt ist frei.

Nirgendwo wird so gerne Sekt getrunken wie in Deutschland. Von den etwa zwei Milliarden Flaschen Schaumwein, die jährlich hergestellt werden, werden gut 356 Millionen Flaschen Sekt in Deutschland entkorkt[1] - also pro Kopf etwa 3,2 Liter oder 32 Gläser pro Jahr. Ein Grund mehr, dem beliebten Schaumwein einen eigenen Feiertag zu widmen und am Sekttag im Schloss Henkell die Korken knallen zu lassen!

Live-Einblick in die Sektmanufaktur und Kellereiführung

Werden Sie zum Schaumweinspezialisten und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Henkell Freixenet und erleben Sie hautnah beim Tasting „Pearls of Europe“ in der Sektmanufaktur, wie Schaumwein hergestellt wird! Schauen Sie der Produktion über die Schulter und bis 17 Uhr können Sie bei spannenden Kellereiführungen, die im historischen Henkell Marmorsaal starten, sieben Stockwerke in die Tiefe steigen und die Kellergewölbe bestaunen, in denen gigantische Fässer lagern. In der besonderen Atmosphäre des Ehrenhofes warten neben einer prickelnden Auswahl an Sekt verschiedene Streetfood-Trucks mit allerlei herzhaften und süßen Köstlichkeiten.

Internationale Musiker sorgen für Party-Rhythmen

Auch dieses Jahr sorgt Henkell Freixenet mit erstklassigen Künstlern für fantastische Stimmung: Live-Bands und DJs präsentieren ein vielseitiges Musikprogramm aus Soul, Funk und Pop und bringen den Boden zum Beben. Einen gelungenen Partymix bieten Kieran und Sängerin Giulia mit ihren außergewöhnlichen Stimmen und Talenten für Improvisation und erstklassigem Entertainment. Das Vocal-Duo Ray und Maria überzeugen mit ihrer Leidenschaft und Stimmgewalt. Während Trommler Tam mit brasilianischen Rhythmen und energiegeladener Performance begeistert, lädt Saxophonist Kamil mit mitreißenden Melodien und einzigartiger Performance zum Feiern ein. DJ Alex K rundet mit seinem breitgefächerten Repertoire das Programm ab – ausgelassene Atmosphäre ist hier garantiert!

Ein vielseitiges Rahmenprogramm für Groß und Klein

Die Spielbank Wiesbaden sorgt mit „Just-for-fun“-Black Jack oder -Roulette für Stimmung und wer mehr im wahrsten Sinne des Wortes mehr über Schloss Henkell erfahren möchte, schließt sich einer Spritztour mit der beliebten Stadtbahn THermine an: Auch in diesem Jahr legt sie im Schloss Henkell wieder ihren Zwischenstopp ein und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Nach vielen Jahren wird an diesem Sekttag wieder ein Zug-Pendelverkehr der Nassauischen Touristikbahn eingesetzt, der vom Mainzer Hauptbahnhof über den Bahnhof Wiesbaden Ost direkt zum Sekttag fährt. Ein weiterer Ausflugs-Zug mit original historischen Schienenbussen bietet Ausflugsfahrten nach Oppenheim und wieder zurück zum Gelände von Schloss Henkell an. Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht es hier: http://www.aartalbahn.de/Sekttag

Prickelnde Lebensfreude am Sekttag und darüber hinaus

Wer noch prickelnde Lebensfreude mit auf den Weg in den Alltag nehmen oder ein Mitbringsel kaufen möchte, kann im Henkell Freixenet Shop am Sekttag nach Herzenslust einkaufen. Nicht nur am Sekttag, sondern ganzjährig finden Kellereiführungen im Schloss Henkell statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine Führung zu buchen, gibt es hier: www.henkell-freixenet.de/schloss-henkell/touren-tastings.


[1] www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Verbrauchsteuern/schaumwein.html

 

  • Artikel als PDF

  • Sekttag Live-Band

  • Sekttag Atmosphäre