Maschinen- und Anlagenführer/-in (d/m/w)
Fachrichtung Lebensmitteltechnik in Wiesbaden
 

OHNE SIE LÄUFT BEI UNS NICHTS!
 

BERUFLICHE AUFGABEN

Als Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachrichtung Lebensmitteltechnik (d/m/w) bedienen Sie alle Maschinen einer Abfüll- und Verpackungsanlage und führen bei allen Prozessen Qualitätsprüfungen durch. Dazu gehört ebenfalls das Rüsten, Reinigen und Warten der Maschinen und Anlagen sowie die Handhabung von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen.

 

AUSBILDUNGSINHALTE

Praktisch: Die Ausbildungsinhalte werden schwerpunktmäßig an unseren Abfüll- und Ausstattungslinien vermittelt. Dazu gehören: Maschinenbedienung, Durchführen von Qualitätsprüfungen, Einricht- bzw. Einstellarbeiten, Warten und Inspizieren der Maschinen und Anlagen, Handhabung von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen sowie Optimierung der Arbeitsabläufe.

Theoretisch: Die Fächer Technologie und Mathematik bilden die Schwerpunkte. Alle Inhalte werden an der Berufsschule in Darmstadt sowie in unserem Unternehmen vermittelt und zum Ausbildungsende von der IHK Wiesbaden geprüft. Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

 

AUSBILDUNGS­VORAUSSETZUNGEN

Guter Haupt- oder Realschulabschluss. Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Gute Kenntnisse im naturwissenschaftlichen Bereich sind von Vorteil. Jeweils beginnend zum 1. September dauert die Ausbildung bis zum Abschluss zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachrichtung Lebensmitteltechnik (d/m/w) 2 Jahre.