ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (D/M/W) IN WIESBADEN
VOLLE KRAFT VORAUS!
BERUFLICHE AUFGABEN
Zu Ihren beruflichen Aufgaben gehört das Verdrahten, Prüfen und Messen sowie die Inbetriebnahme von Baugruppen und Anlagenteilen im Betrieb.
AUSBILDUNGSINHALTE
Praktisch: Als Elektroniker/in (d/m/w) erlernen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung die Installation und Wartung unserer Betriebstechnik. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse über die Reparatur unserer Produktionsanlagen, Anlagen der Energieversorgung sowie die Einrichtung unserer Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Sie lernen Fehler, Mängel und Störungen aufzusuchen, einzugrenzen und zu beseitigen. Darüber hinaus erlangen Sie die Fähigkeit Systeme zu programmieren und zu prüfen. Theoretisch: Die Fächer Elektrotechnik und Mathematik bilden die Schwerpunkte. Alle Inhalte werden an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden sowie in unserem Unternehmen vermittelt und zum Ausbildungsende von der IHK Wiesbaden geprüft.
AUSBILDUNGSVORAUSSETZUNGEN
Guter bis sehr guter Realschul- oder Berufsfachschulabschluss. Technisches Interesse, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind zudem von Vorteil. Jeweils beginnend zum 1. September dauert die Ausbildung bis zum Abschluss zum/zur Elektroniker/in (d/m/w) der Fachrichtung Betriebstechnik 3 ½ Jahre.