Henkell
Henkell ist der trockene Sekt, der das Beste aus zwei Welten vereint: Französische Cuvée- und deutsche Handwerkskunst – und das schon seit 160 Jahren. Für Henkell wird aus erlesenen Grundweinen eine prickelnde Sinfonie des Genusses komponiert. Denn nur aus besten Weinen lässt sich exzellenter Sekt herstellen. Das Ergebnis: ein Sekt mit unverkennbarem Bukett, frisch und fruchtig, mit zarten Anklängen von Citrus. So genießen Sektfreunde aus aller Welt die meistexportierte deutsche Sektmarke.
-
Henkell Trocken
Der zeitlose Klassiker. Seit Jahrzehnten verbindet die Marke Henkell Trocken Sektkompetenz, Eleganz, Niveau, Unkonventionalität und Dynamik auf unnachahmliche Weise. Hohes Qualitätsbewusstsein und die abgestimmte, harmonische Cuvée-Komposition haben ihn zu Deutschlands meistexportierter Sektmarke gemacht. Klassisch trocken, mit ausgeprägtem Charakter und einem zart-duftigen, weinigen Bukett, genießt er auch weltweit höchstes Ansehen.
-
Henkell Rosé
Feinperlig, erfrischend und elegant. So beschreibt man diese Cuvée ausgesuchter klassischer Rebsorten am besten. Der trockene Charakter und das fruchtige Bukett sorgen für erlesenen Genuss.
-
Henkell Blanc de Blancs
Ein frisch-fruchtiger Sekt, der ein besonderes Gefühl von Eleganz und Frische verleiht. Ausschließlich weiße Trauben aus renommierten Weinanbaugebieten werden für diese Cuvée verwendet. Nach feiner Reifung entsteht ein herausragender Sekt mit typisch feinen Aromen und einem feinperligen Mousseux.
-
Henkell Brut
Für Genießer von Henkell Brut, einer besonders trockenen Cuvée, werden Trauben aus renommierten Weinanbaugebieten sorgfältig verarbeitet, sanft gepresst und bei niedriger Temperatur schonend vergoren. So entsteht sein lebendiges, vollmundiges Aroma. Ein außergewöhnlicher Sekt, elegant und prickelnd für die besonderen Momente.
-
Henkell Halbtrocken
Vollmundig im Geschmack und elegant im Charakter. Eine harmonische Cuvée für Freunde des halbtrockenen Geschmacks, denen das Beste gerade gut genug ist.
-
Henkell Alkoholfrei
Unbeschwertes Feiern mit Henkell Alkoholfrei: ein leichter und frisch-fruchtiger Sektgenuss – ganz ohne Alkohol. Die Trauben stammen aus traditionellen Weinbauregionen und sorgen für einen einzigartigen Geschmack, der mit „echtem“ Sekt mithalten kann. Das Bukett aus Birne und Apfel mit einer leichten Vanillenote wurde von repräsentativen Verbrauchertests zum Gewinner im Feld der alkoholfreien Sektgetränke gekürt*.
* Unabhängiges Marktforschungsinstitut 09/2014
-
Adam Henkell Chardonnay
Gärung und Lagerung in kleinen Eichenfässern mit Batonnage. Dem Aufrühren der Hefe verdankt dieser Sekt seinen besonderen Gehalt. Nach einer zweiten Gärung in der Flasche bleibt der Wein noch mindestens zwölf Monate lang mit der Hefe in Kontakt, bevor er – wie beim Champagner – abgerüttelt und degorgiert wird.
-
Adam Henkell Rosé
Ein Glas dieser exzellenten Rosé-Cuvée, und man folgt der Liebe Adam Henkells zu Frankreich. Ausgesuchte Cabernet Franc-Weine verleihen diesem Rosé seinen typisch fruchtigen Geschmack. In traditioneller Flaschengärung entwickelt er seine exquisite Sektkultur.
Hubert Sekt
Klassische Schaumweinproduktion trifft moderne Produktphilosophie. Seit mehr als 185 Jahren setzt die große Sektmarke aus der Slowakei bei vielen Produkten auf die französische Originalmethode. Hierfür werden nur die besten Weine aus den Karpaten zu feinen Cuvées komponiert. Mit Hubert de Luxe, Pauline Hubert, Hubert Club und den Trendvarianten Hubert Club Alkoholfrei und Hubert de Luxe Rosé garantiert die Marke erstklassige Qualität, die längst über die Landesgrenzen hinaus Erfolge feiert. Hubert, Marktführer in der Slowakei, ist auf dem slowakischen Markt erhältlich – und zudem im Henkell-Shop in Wiesbaden.
Ukrainskoye
Jahrhundertealte Schaumweintradition und der Mythos der prunkvollen Zarenzeit bleiben mit Ukrainskoye lebendig. Für die Herstellung der halbtrockenen weißen und roten Schaumweine werden ausschließlich ukrainische Grundweine verwendet. Das optimale Klima garantiert beste Traubenqualität. Seinen mild-fruchtigen Geschmack verdankt Ukrainskoye den für die Region typischen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Saperawi sowie Riesling, Aligoté und Sauvignon Blanc.
Angelli
1994 gegründet und schon ein echter Newcomer auf dem Sektmarkt. Angelli ersetzt Tradition durch Erfolgsgeschichte, spricht besonders jüngere Genießer an und überzeugt durch ein außergewöhnlich breites Produktportfolio. Trocken, halbtrocken oder süß – mit fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen findet jeder den passenden Sekt. Auch die perlenden Aperitife mit geringerem Alkoholgehalt in Orange-Bitter, Waldfrüchte und Cherry Pink begeistern durch ihre fruchtig leichten Aromen. Angelli ist Marktführer in Rumänien und vornehmlich auf dem rumänischen Markt erhältlich.
Törley
1882 gegründet, nahm sich die Kellerei Törley von Anfang an den Champagner zum Vorbild. Die erstklassigen Weine stammen aus eigenem Anbau aus der Region Etyek. Böden und klimatische Bedingungen sind außergewöhnlich gut geeignet und mit denen der Champagne vergleichbar. Eine perfekte Basis, die Törley mit fünf Produktlinien bis heute zur dominierenden ungarischen Sektmarke macht. Törley ist als Marktführer in Ungarn vornehmlich auf dem ungarischen Markt erhältlich – und zudem im Henkell-Shop in Wiesbaden.
Bohemia Sekt Prestige Brut
Mähren ist längst für einen geschichtsträchtigen und traditionellen Weinanbau bekannt. Im kleinen Ort Mikulov liegt die Sektkellerei Bohemia – der führende Anbieter für Schaumwein in Tschechien. Hier, an den südlichen Hängen der Palava-Höhen, ist das Klima besonders warm und der Boden sehr kalkhaltig. Nur so können Sekte mit ausgeprägt mineralischem Charakter hervorgebracht werden.
-
Ursprung
Mähren, Subregion Mikulov, Tschechien. Geschmack: Limone, Grapefruit, Honig und weiße Blüten
-
Rebsorte
Chardonnay
-
Dosage
6-12 g/l brut
-
Herstellerverfahren
traditionelle Flaschengärung
-
Besonderheit
International preisgekrönter reinsortiger „Blanc de Blancs“ Sekt. Die zweite Gärung erfolgt traditionell in der Flasche. Danach schließt sich eine Lagerungsphase von 15 bis 18 Monaten an. Marktführer in Tschechien.
Fürst von Metternich
Sortenreiner Sektgenuss von höchster Qualität. Fürst von Metternich prägt die deutsche Sektkultur wie keine andere Marke. Hierfür werden ausschließlich deutsche Weine der bekannten Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Chardonnay verwendet. Sonnige Tage und kühle Nächte lassen die Trauben besonders sanft reifen. Das Ergebnis: Ein national und international ausgezeichneter Sekt, bei dem man die charakteristischen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten in jeder Flasche schmeckt. Die Kellermeister der Fürst von Metternich Winneburg’schen Domäne Schloss Johannisberg begleiten die Trauben mit ihrem Wissen und Können vom Weinberg bis zur Abfüllung.
-
Fürst von Metternich Trocken (blauer Halsring)
Diese trockene Cuvée spricht eine breite Kennerschaft an. Das weinig-harmonische Bukett kommt durch beste deutsche Riesling-Weine zur Geltung.
-
Fürst von Metternich Riesling Sekt Extra Trocken (goldener Halsring)
Diese extra trockene Variante ist besonders beliebt bei anspruchsvollen Fürst von Metternich-Genießern. Eine Cuvée für den besonderen Genuss.
-
Fürst von Metternich Rosé Sekt Trocken
Seine herausragende Klasse ist seine exklusive Cuvée: eine Komposition ausgesuchter Spätburgunder-Weine. Modern und frisch wie das klare Flaschendesign, das sein zartes Rosé optimal hervorhebt.
-
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt Trocken
Lebendige Fruchtigkeit, nuancenreiche Aromen und ein duftiges Bukett zeichnen diesen besonderen Chardonnay-Sekt aus. Die edle weiße Flasche lässt seinen hochwertigen Charakter erahnen.
-
Fürst von Metternich Rose Prestige
Diese erlesene Fürst von Metternich Prestige-Cuvée wurde exklusiv in kleiner Auflage nach der Methode der Traditionellen Flaschengärung hergestellt. Ausschließlich erlesene Spätburgunder- Jahrgangsweine aus dem Rheingau prägen diesen besonderen Sekt und geben ihm seinen außergewöhnlich fruchtigen Charakter. Die Kellermeister der Fürst von Metternich Winneburg’schen Domäne Schloss Johannisberg begleiten mit ihrem Wissen und Können die Trauben vom Weinberg bis zur Abfüllung. Ein wahrer fürstlicher Genuss.
-
Fürst von Metternich Chardonnay Prestige
Diese erlesene Fürst von Metternich Prestige-Cuvée wurde exklusiv in kleiner Auflage nach der Methode der Traditionellen Flaschengärung hergestellt. Ausschließlich erlesene Chardonnay- Jahrgangsweine aus der Pfalz prägen diesen besonderen Sekt und geben ihm seinen außergewöhnlich eleganten Charakter. Die Kellermeister der Fürst von Metternich Winneburg’schen Domäne Schloss Johannisberg begleiten mit ihrem Wissen und Können die Trauben vom Weinberg bis zur Abfüllung. Ein wahrer fürstlicher Genuss.
-
Fürst von Metterich Brut Prestige
Diese erlesene Fürst von Metternich Prestige-Cuvée wurde exklusiv in kleiner Auflage nach der Methode der Traditionellen Flaschengärung hergestellt. Ausschließlich erlesene Riesling- Jahrgangsweine der renommierten Rheingauer Domäne Schloss Johannisberg prägen diesen besonderen Sekt und geben ihm seinen außergewöhnlichen Charakter voller Fülle und Eleganz. Die Kellermeister der Fürst von Metternich Winneburg’schen Domäne Schloss Johannisberg begleiten mit ihrem Wissen und Können die Trauben vom Weinberg bis zur Abfüllung. Ein wahrer fürstlicher Genuss.
Söhnlein Brillant
1964 gegründet, ist Söhnlein heute zu einer der populärsten Sektmarken, mit dem höchsten Image im Mittelpreisbereich, herangewachsen. Exzellente Qualität, hochwertige Produkte in Verbindung mit dem Traditionsnamen „Söhnlein“, ist die einfache Erfolgsformel, die bis heute gilt.
-
Söhnlein Brillant Trocken
Ein frischer Sekt mit einem Duft nach tropischen Früchten: ein prickelnder Ausflug ins Paradies.
-
Söhnlein Brillant Halbtrocken
Jung und spritzig ergänzt dieser Sekt das klassische Sortiment und verleiht der Marke Söhnlein moderne und neue Impulse. Ein Grund mehr zum Feiern und Genießen.
-
Söhnlein Brillant Rosé
Klassische Rebsorten neu komponiert. Das Ergebnis: eine frisch-fruchtige, trockene Cuvée, die das Erfolgssortiment vervollständigt.
-
Söhnlein Brillant Alkoholfrei und Söhnlein Brillant Alkoholfrei Rosé
Zwei alkoholfreie Varianten, die puren Sektgenuss versprechen. Die helle, gefrostete Flasche lässt den fruchtig-frischen Geschmack erahnen: ob Weiß oder Rosé, eine Gelegenheit bietet sich immer.
-
Söhnlein Brillant Mild
Honigsüßes Prickeln auf der Zunge, fruchtiger Geschmack nach Apfel und Mirabelle und verführerischer Duft bunter Blüten! Für heiße Tage oder laue Nächte, alleine, zu zweit oder mit Freunden oder Familie. Unsere Empfehlung: Söhnlein Brillant Mild auf Eis. Wie man ihn dreht oder wendet – er ist einfach der perfekte Sekt für den Sommer.
-
Söhnlein Brillant Rot
Ein kräftiger Sekt mit Aromen von schwarzen und roten Beeren: ein fruchtiges Genusserlebnis.
-
Söhnlein White ICE Sparkling
Cool, sommerlich, weiß. Frisch-fruchtig im Geschmack präsentiert sich Söhnlein White ICE Sparkling eisgekühlt an warmen Sommertagen.
-
Söhnlein Rheingold
Ein Spitzencuvée mit Geschichte! Söhnlein Rheingold ist die erste deutsche Sektmarke, die amtlich in das Deutsche Markenregister eingetragen wurde und 1876 von Richard Wagner ihre Weihe als Rheingold erhielt. Ausgesuchte Rhein-Riesling-Weine sind die Basis dieses Premiumsektes, der die deutsche Sektkultur geprägt hat, wie kein anderer.
-
Söhnlein Erdbeere
Ready to drink. Der überraschend fruchtige Schaumwein Mix mit dem zarten Duft und feinperlenden Geschmack leckerer Erdbeeren. Der trinkfertige Aperitivo mit einem Alkoholgehalt von 8% ist ein Genuss für alle die es fruchtig mögen. Der praktische Drehverschluss sorgt für prickelnden Genuss auch nach dem ersten Öffnen.
-
Söhnlein Limited-Edition Melone Flamingo
Freches Früchtchen: Melonen-Mix Die erfrischende Melonenrezeptur auf Basis natürlicher Aromen und feinperlendem Sparkling machen aus dem limitierten Söhnlein Aktionsprodukt einen echten Trendtropfen. Gekühlt serviert schmeckt das Mixgetränk nach Sommer pur und lässt sich dank wiederverschließbarem Drehverschluss besonders einfach frisch halten, auch nach dem ersten Öffnen.
-
Söhnlein Himbeere Brombeere
Sommer, Sonne, Söhnlein – ein prickelnder Newcomer erweitern ab Juni 2018 das Sortiment: der fruchtige, feinperlenden Söhnlein Sparkling Himbeere-Brombeere leitet geschmacklich wie farblich den Sommer ein.
-
Söhnlein Sparkling Pfirsich
Fruchtige Mixgetränke für heiße Tage: Mit dem Sparkling Pfirsich und Himbeere-Brombeere nimmt Söhnlein zwei neue Sorten ins Standardsortiment auf. Die beiden Geschmacksrichtungen Pfirsich und Himbeere-Brombeere haben großes Trendpotential und stechen sofort ins Auge. Ob auf dem Balkon, der Party oder einfach unterwegs - der verbraucherfreundliche Longcap Schraubverschluss sorgt auch nach dem ersten Öffnen für anhaltende Frische.
Deinhard
Seit über 200 Jahren steht Deinhard für guten Geschmack, überzeugende Qualität und innovative Ideen. Exzellenter deutscher Wein und Schaumwein sind das Resultat leidenschaftlicher Perfektion.
-
Deinhard Cabinet
Als einer der ersten Markenartikel der Geschichte steht der Deinhard Cabinet auch heute noch für überdurchschnittliche Qualität. Die sorgfältige Auswahl der Grundweine verleiht ihm seinen feinperligen Sektgeschmack von lebendiger Fülle.
-
Deinhard Medium Dry
Der unbeschwert frische Deinhard Medium Dry überzeugt mit seiner feinperligen Fruchtigkeit. Die Cuvée ausgesuchter Varietäten bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis und steht für lebensfrohen Sektgenuss.
-
Deinhard Lila Riesling
Zeitlos elegant lädt der Deinhard Lila Riesling Sekt Trocken seit über 100 Jahren zu exklusiven Verwöhnmomenten ein. Dabei hat er sich seine feinperlig luxuriöse Rassigkeit stets bewahrt und verführt auch anspruchsvollste Genießer mit prickelnder Sinnlichkeit.
Menger-Krug
Im Fokus von Menger-Krug steht die Herstellung von feinen Sekten aus hochwertigen deutschen Weinen in Traditioneller Flaschengärung. Somit ist jede Flasche Menger-Krug von etlichen Handgriffen und viel Leidenschaft geprägt. Das Ergebnis: Ausdrucksstarke Premium-Cuvées jenseits des Mainstreams und unverwechselbar im Charakter. Für Riesling-Liebhaber ein Must-have ist der charaktervolle Menger-Krug Riesling Brut mit seiner feinen Mineralität. Der elegante Menger-Krug Chardonnay Brut mit Aromen von Williamsbirne und gerösteten Mandeln überzeugt durch seine besondere Cremigkeit. Burgunder-Fans hingegen kommen beim expressiven Menger-Krug Pinot Brut voll auf ihre Kosten und Rosé-Freunde können sich beim Genuss des sinnlichen Menger-Krug Rosé Brut an feinen Aromen von getrockneter Feige und roten Beeren erfreuen.
-
Menger-Krug Riesling Brut
Ein feiner, eleganter Sekt mit fruchtigen Noten.
-
Menger-Krug Pinot Brut
Ein erfrischender, cremiger Sekt mit Fruchtnoten und Aromen von Haselnüssen.
-
Menger-Krug Rosé Brut
Ein kräftiger, sehr eleganter Sekt mit einer feinen Perlage.
-
Menger-Krug Chardonnay Brut
Ein kräftiger Sekt mit Vanille- und Briochearomen.
Kupferberg Gold
Seit über 165 Jahren steht das Haus Christian Adalbert Kupferberg für ausgezeichnete Qualität, pure Lebensfreude und prickelnden Genuss. Alle fünf Varianten halten sich bis heute an dieses Versprechen und bieten für jeden Anlass den passenden Begleiter. Von eleganter Spritzigkeit bis zur charakterstarken Extravaganz. Egal ob Kupferberg Gold Trocken, Brut, Halbtrocken, Rot oder Rosé − immer noch eine der schönsten Launen der Welt.
-
Kupferberg Gold Trocken
Ein feinfruchtiger Sekt mit Apfel- und Gewürznoten.
-
Kupferberg Gold Brut
Ein frisch prickelnder Sekt mit tropischen Fruchtnoten.
-
Kupferberg Gold Halbtrocken
Ein erfrischender Sekt mit Aromen von Birne und Apfel.
-
Kupferberg Gold Rot
Ein vollmundiger Sekt mit Aromen von roten Waldbeeren.
-
Kupferberg Gold Rosé
Ein frischer Sekt mit Anklängen von roten Beeren.
Lutter & Wegner
1811 eröffnet am Berliner „Gendarmenmarkt“ das Weinhaus Lutter & Wegner. Nicht nur bedeutende Künstler und Literaten schätzen das hohe Qualitätsniveau – 1851 wird es zum preußischen Hoflieferanten ernannt. Noch heute folgen die Kellermeister diesem Qualitätsversprechen. Eine Cuvée aus ausgewählten Lagen ist die Basis, viel Ruhe und Zeit, um zu einem ausgewogenen Sekt heranzureifen, das entscheidende Detail. So steht der Name seit über 200 Jahren für Gastlichkeit und Genuss.
Schloss Rheinberg
1880 gründete Julius Rheinberg seine „Champagnerfabrik Schloss Rheinberg“. Mit Weinen aus eigenen Weinbergen wurde die Kellerei mehrfach ausgezeichnet und schnell zum Hoflieferanten deutscher Fürstenhäuser. Seit 1933 gehört die Marke Schloss Rheinberg zum Hause Söhnlein und steht für ein hochwertiges Sektangebot und zeitgemäße Geschmacksvarianten im mittleren Preisbereich.
Schloss Biebrich
Der ehemalige Herzogensitz am Rhein steht seit über 200 Jahren für besondere Noblesse und ist heute Namenspate für unsere exklusive Hausmarke. Schloss Biebrich wird ausschließlich in der Gastronomie und im Fachhandel angeboten. Harmonisch trocken, ist er besonders beliebt für den glasweisen Ausschank bei großen Veranstaltungen.
Cantor Alkoholfrei Sparkling
1880 komponierten die Brüder Eduard und Friedrich Cantor ihre ersten Sektcuvées aus hochwertigen und bukettreichen Weinen. Diese Tradition setzen wir heute fort und kreieren daraus Cantor Alkoholfrei Sparkling. Gut gekühlt ist er eine hervorragende Alternative zu alkoholhaltigen Getränken.