Industriemechaniker/-in
Fachrichtung Instandhaltung (d/m/w) in Wiesbaden
Volle Kraft voraus!
BERUFLICHE AUFGABEN
Zu Ihren Aufgaben gehört das Reparieren, Montieren und Warten komplexer Anlagen, Maschinen und Systemen.
AUSBILDUNGSINHALTE
Praktisch: Zu Ihren Aufgaben gehört die die Herstellung, Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen. Darüber hinaus die Anfertigung technischer Teile sowie die Anpassung und Optimierung elektronischer/pneumatischer Steuerungen. Vermittelt werden die Grundlagen der Metallverarbeitung, der Elektrotechnik sowie der Steuerungstechnik.
Theoretisch: Schwerpunkte bilden unter anderem die berufsbezogenen Fächer technische Mathematik, Technologie, technische Kommunikation und Wirtschafts- und Sozialkunde. Alle Inhalte werden an der Berufsschule in Wiesbaden sowie in unserem Unternehmen vermittelt und zum Ausbildungsende von der IHK Wiesbaden geprüft.
AUSBILDUNGSVORAUSSETZUNGEN
Ein guter Realschulabschluss, technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick kombiniert mit logischem Denken zeichnen Sie aus. Jeweils beginnend zum 1. September dauert die Ausbildung bis zum Abschluss zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (d/m/w) 3 ½ Jahre.